IMG 20230723 WA0097 2

Über mich

Ich bin Malien, 35 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, unserem Sohn, unseren zwei Katzen und unseren zwei Pferden in Kleve bei Itzehoe.
Nachdem ich für unsere Hochzeit 2019 sehr, sehr, seeeehr viel gebastelt habe, kam die Idee auf, die schöne Deko zu vermieten. Unsere wunderschöne Hochzeitsdeko sprach sich schnell im Freundes- und Bekanntenkreis herum und so trudelten auch schon die ersten Aufträge für Tischdekorationen und die Dekorvermietung ein.
Ich bin gelernte Bürokauffrau und arbeite in einer Spedition. Als Ausgleich zum Büro verbringe ich viel Zeit in meiner Werkstatt, dort kann ich mich kreativ und handwerklich entfalten. Egal ob für eure Hochzeitsdeko, unseren Garten, unser Zuhause - ich finde immer etwas zum basteln.
Seit dem unser Sohn Anfang 2022 geboren wurde, befinde ich mich in Elternzeit und Anfang 2023 machte ich endlich den ersten Schritt und meldete mein Nebengewerbe an.
Im April 2023 besuchte ich die erste Hochzeitsmesse in meinem Leben und nahm dort gleichzeitig als Ausstellerin Teil - die nächste Messe folgte im Juli 2023. Mit den getöpferten Dekoartikeln sowie beim Auf- und Abbau von eurer Tischdekoration werde ich oft von meiner Mutti unterstützt. Von ihr habe ich wohl meine Kreativität geerbt, denn sie steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite und bringt gerne die ein oder andere Idee mit ein - dafür bin ich sehr dankbar!

 

 

werkstatt1500

Warum "Malien's Werkstatt"?

 2018 meldete ich mich bei Instagram an, um zu zeigen, was in meiner Werkstatt so passiert und nichts traff damals das Thema besser als "Malien's Werkstatt". Als ich nun letztes Jahr in die weitere Planung meines Dekoverleihs ging, stellte sich die Frage nach einem Namen. Ich habe lange überlegt und mir fiel kein besserer Name ein. Malien's Werkstatt war ja bereits gesetzt und nichts anderes ist es weiterhin. All meine Deko wird mit viel liebe zum Detail in meiner Werkstatt gefertigt.

 

 

 

hochzeitswerkstatt1500

Mit viel Liebe handgemacht

Viele von meinen Verleihartikeln stammen noch von unserer Hochzeit. Diese habe ich damals mit sehr viel Liebe zum Detail gebastelt oder zusammen gesammelt und freue mich, dass ich sie heute an euch verleihen kann und ihr damit genau so eine schöne Hochzeit haben könnt, wie wir sie hatten.
Ich baue die meiste Dekoration aus alten Europaletten, aus Naturhölzern wie z.B. Birke oder anderen toten Ästen, die ich in unserem Wald finde. Viele Schilder sind zum Beispiel auch aus Treibholz. Dieses sammle ich am liebsten am Strand von Blavand. Ich liebe die Patina von altem Holz, besonders die von Treibholz. Diese kann man mit Farben oder Beize eher nicht erreichen. Genau wie Wurmlöcher gehören auch alte Nägel und Schrauben im Holz für mich zum perfekten Bastelholz und machen jedes Holzstück einzigartig und meine gebastelten Stücke damit zu einem Unikat.
 
 
 
 
Brautpaar Pferde Hochzeit 1500px

Nachhaltigkeit

Meine Verleihartikel umfassen aber nicht nur selbstgebastelte Dekoration. Auch viele andere alte Gegenstände, Vasen und Flaschen, sowie Kerzengläser zählen zu meinem Repertoire. Auch hier setzte ich einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit und kaufe viele meiner Gläser z.B. in den unzähligen Flohmarkt Geschäften in Dänemark oder auf Flohmärkten in unserer Umgebung sowie Ebay Kleinanzeigen. Ich liebe es mit alten Gegenständen zu Dekorieren und so findet ihr zum Beispiel auch alte Kartoffelkörbe, Schubladen aus alten Kommoden oder unzählige alte Obstkisten in meinem Repertoir. Aber auch hier bekommt man nur Unikate und wenn es dann doch mal viele gleiche Vasen oder Gläser sein sollen, dann greife ich auch auf das gute alte Internet zurück und lasse mich Beispielsweise von Instagram und Pinterest inspirieren.

 

 

Brautpaar Pferde Hochzeit 1500px